Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreiseplanung und der Buchung der Tickets die Verkehrsumleitungen in und um Saalfeld. Besonders zwischen dem 7. und 11. April ist die Zufahrt zur Erlebniswelt Feengrotten nur eingeschränkt möglich. Alle Informationen finden Sie HIER

Die Führung dauert ca. eine Stunde. Für den Besuch des Erlebnismuseum Grottoneum (im Ticket inklusive) können Sie ca. 45 Minuten einplanen.

  • Schaubergwerk und Grottoneum: Ganzjährig geöffnet, auch an Feiertagen (kurzzeitige Schließung aufgrund von Revisions- und Reinigungsarbeiten im Januar)
  • Heilstollen: Februar bis Dezember, täglich außer montags
  • Feenweltchen: April bis Oktober, täglich

Tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER.

Hunde dürfen in den Außenbereichen angeleint mitgeführt werden, jedoch nicht in das Schaubergwerk, das Grottoneum, den Heilstollen und das Feenweltchen mitgenommen werden. Am Kassengebäude befindet sich eine Hundehütte.

 Wir empfehlen den Besuch des Schaubergwerks für Kinder ab 4 Jahre. Aufgrund schmaler Gänge und Treppen ist die Mitnahme von Kinder- und Bollerwagen nicht möglich und auch das Tragen eines Kindes schwierig. Die Führung dauert ca. 60 bis 70 Minuten und kann nicht vorzeitig abgebrochen werden. Sie als Eltern entscheiden selbst, ob jüngere Kinder an einer Tour durch die Feengrotten teilnehmen sollten. Kinder unter 14 Jahren können das Schaubergwerk nur mit einer erwachsenen Begleitperson besuchen.

Die Temperatur unter Tage beträgt ganzjährig zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Außerdem herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von ca. 98 %. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk.

Das Schaubergwerk, der Naturheilstollen und das Feenweltchen sind nicht mit Rollstühlen, Rollatoren, Boller- und Kinderwagen zugänglich. Der Eintritt ins Erlebnismuseum Grottoneum ist barrierefrei.